Entrümpelung Ruhrgebiet

Entrümpelung Ruhrgebiet

Mit der Zeit sammelt sich im privaten Haushalt oder im Unternehmen einiges an. Ausreichend Zeit für eine Entrümpelung bleibt den meisten jedoch neben Beruf und Familie nicht. Deshalb sind wir Ihr Ansprechpartner: stressfrei Logistik übernimmt Ihre Entrümpelung im Ruhrgebiet für Sie. Unser Service beginnt bei einem kostenlosen Besichtigungstermin bei Ihnen vor Ort. Dabei verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Gegenstände, um Ihre Entrümpelung effizient zu planen. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre Entrümpelung. Ein geschultes Team sorgt dann am Tag der Entrümpelung selbst für einen reibungslosen Ablauf. Egal ob Kellerraum, Dachboden oder Firmenlager – wir entrümpeln sämtliche Räume für Sie als Privat- oder Unternehmenskunde.

Entrümpelung anfragen

Entrümpelung Ruhrgebiet – stressfrei und professionell

Bei uns erhalten Sie als Privat- und Unternehmenskunde ein umfassendes Dienstleistungspaket für Ihre Entrümpelung. Erhalten auch Sie wieder mehr Stauraum und Ordnung durch unsere Unterstützung. Wir übernehmen für Sie das Entrümpeln Ihrer Räumlichkeiten inklusive Entsorgung, Transport und Reinigung.  Unser Anspruch ist dabei Ihre vollste Zufriedenheit. Deshalb sprechen wir Ihren Auftrag bis ins Detail mit Ihnen ab und ermöglichen Ihnen damit eine stressfreie Entrümpelung.

Unser Service für Privat- und Geschäftskunden ist stets inklusive der Entfernung sämtlicher Einbauschränke, Boden- und Wandbeläge.

News

  • 3 Mythen über Automatisierung in der Logistik

Automatisierung in der Logistik – 3 Mythen

März 8th, 2023|0 Kommentare

Die Automatisierung ist im vollen Gange und findet sich auch in der Logistik wieder. Doch nicht alle sind begeistert von den neuen digitalen Lösungen in der Logistik und dadurch wurden Mythen in Umlauf gebracht. [...]

  • Tempolimit 30 in Städten (1)

Tempolimit 30 in Städten – Die kontroverse Diskussion

Februar 8th, 2023|0 Kommentare

Das Tempolimit in den Städten steht wieder in Diskussion. Nun fordert die Deutsche Umwelthilfe aus Umweltschutzgründen das Tempolimit 30 in Städten. Wenn es nach ihnen geht, sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung flächendeckend sein. Bis jetzt gilt [...]